• Jobliebe Podcast by Kathrin Jeglejewski

    #028 – Stop comparing – Vergleiche dich nicht mit anderen

    Vielleicht kennst du diesen Gedanken bzw. die Befürchtung, dass “die Anderen” viel besser, erfahrener oder weiter sind als du. 

    Daraus entstehen jedoch gewisse Ängste. Zum Beispiel sich sichtbar zu machen, zu bewerben oder die eigene Meinung auszusprechen. Und das ist extrem schade, denn damit baut man sich leider selbst eine Mauer. 

    Wir vergleichen uns mit Menschen, die einfach nur anders sind als wir selbst. Und vergessen dabei das, was uns persönlich auszeichnet und so wertvoll macht.

    Wieso der Vergleich mit anderen unsinnig ist, warum du dir deiner Einzigartigkeit bewusst werden darfst, wie du das Vergleichen überwindest und den Mut findest authentisch zu sein, das alles verrate ich dir in der heutigen Folge.

    Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich, wenn Du meinen Podcast bewertest und gerne deine Gedanken auf meinem Profil bei Instagram oder LinkedIn dazu teilst.

    Besuche gerne meine Website und lerne mich besser kennen: https://www.kathrinjeglejewski.de

     

    Du willst Dich gerne persönlich mit mir austauschen? Dann trage Dich hier direkt für ein KOSTENLOSES JOBLIEBE-GESPRÄCH mit mir ein: 

    https://calendly.com/jobliebe/30-minuten-traumjobgespraech

    Lass uns gerne connecten. Hier findest Du mich regelmäßig: 

    Instagram: https://bit.ly/30vIKf9

    LinkedIn: http://bitly.bz/ekrAH 

    Hier kannst du dir den Verein Mainlichtblick e.V. anschauen, an den die Spende für deine Bewertung gehen wird. https://www.mainlichtblick.de/

    Alles Liebe und bis zum nächsten Mal!

    Deine Kathrin

    Impressum: https://www.kathrinjeglejewski.de/impressum

    #027 – Lege den Fokus auf deine Stärken und Potenziale – Im Gespräch mit Laura Bornmann

    Laura Bornmann ist erfolgreiche Head of HR Development bei der REWE Group und hat ihren Traumjob bekommen. Der Weg dahin war nicht komplett gradlinig, was ihre Geschichte wirklich spannend macht. Wir haben über viele interessante Themen gesprochen, wie u.a. Stärken und Potenziale, Personal Branding, Sinn im Job finden und sich sichtbar machen. 

    Es ist ein Interview mit viel Tiefe, Wissen, Leichtigkeit und Herz. Und das zeichnet auch Laura aus.

    In dieser Folge erfährst du unter anderem:

    – warum du unbedingt deinen Fokus auf deine Stärken und Potenziale legen solltest,

    – wie du deinen Traumjob findest und was dir dabei auf keinen Fall helfen wird,

    – wie dir Hilfe von außen helfen kann, deinen Traumjob oder sogar eine komplette neue Richtung zu finden,

    – was du machen kannst, um deine Stärken herauszufinden,

    – wie du als Quereinsteiger/in Unternehmen von dir überzeugst,

    – wieso Erfahrung nicht mehr das A&O ist und was auf dem Arbeitsmarkt immer wichtiger wird,

    – wieso Softskills oft nicht als Stärken wahrgenommen werden,

    – wieso der Sinn im Job immer wichtiger wird und wie er dich motivieren kann,

    – warum du auf Personal Branding, netzwerken und Authentizität setzen solltest,

    – und warum du dich mehr mit dir selbst und deiner persönlichen Entwicklung beschäftigen solltest.

    Hier kannst du dich mit Laura connecten – LinkedIn-Profil Laura Bornmann:

    https://www.linkedin.com/in/laura-bornmann-621597151/

    Hier kannst du dich zum kostenlosen Live-Online-Webinar ‚Wie du deinen Traumjob bekommst‘ anmelden:

    https://bit.ly/3KK65Ms

    Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich, wenn Du meinen Podcast bewertest und gerne deine Gedanken auf meinem Profil bei Instagram oder LinkedIn dazu teilst.

    Besuche gerne meine Website und lerne mich besser kennen: https://www.kathrinjeglejewski.de

     

    Du willst Dich gerne persönlich mit mir austauschen? Dann trage Dich hier direkt für ein KOSTENLOSES JOBLIEBE-GESPRÄCH mit mir ein: 

    https://calendly.com/jobliebe/30-minuten-traumjobgespraech

    Lass uns gerne connecten. Hier findest Du mich regelmäßig: 

    Instagram: https://bit.ly/30vIKf9

    LinkedIn: http://bitly.bz/ekrAH 

    Hier kannst du dir den Verein Mainlichtblick e.V. anschauen, an den die Spende für deine Bewertung gehen wird. https://www.mainlichtblick.de/

    Alles Liebe und bis zum nächsten Mal!

    Deine Kathrin

    Impressum: https://www.kathrinjeglejewski.de/impressum

    #026 – Mein Weg zum Traumjob – Aus dem Interview im Experten-Podcast

    Wer bin ich, was mache ich, welche Mission habe ich, wofür bin ich angetreten und warum ist mir das wichtig…all das sind Fragen, die ich in dieser Folge beantworte. Ich war zu Gast im Experten-Podcast und in dieser Folge im Jobliebe-Podcast teile ich den Mitschnitt mit dir. So erhältst du die Möglichkeit mich noch ein wenig besser kennenlernen zu dürfen. 

    Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich, wenn Du meinen Podcast bewertest und gerne deine Gedanken auf meinem Profil bei Instagram oder LinkedIn dazu teilst.

    Melde dich hier für das kostenlose Live-Online-Webinar ‘Wie du deinen Traumjob bekommst’ an: https://bit.ly/3ukvVBh

    Besuche gerne meine Website und lerne mich besser kennen: https://www.kathrinjeglejewski.de

     

    Du willst Dich gerne persönlich mit mir austauschen? Dann trage Dich hier direkt für ein KOSTENLOSES JOBLIEBE-GESPRÄCH mit mir ein: 

    https://www.kathrinjeglejewski.de/jobliebe

    Lass uns gerne connecten. Hier findest Du mich regelmäßig: 

    Instagram: https://bit.ly/30vIKf9

    LinkedIn: http://bitly.bz/ekrAH 

    Hier kannst du dir den Verein Mainlichtblick e.V. anschauen, an den die Spende für deine Bewertung gehen wird. https://www.mainlichtblick.de/

    Alles Liebe und bis zum nächsten Mal!

    Deine Kathrin

    Impressum: https://www.kathrinjeglejewski.de/impressum

    #025 – Wie du deine Bedürfnisse erkennst und richtig kommunizierst

    Hast du das Gefühl, dass du in erster Linie nur den Anforderungen und Erwartungen anderer gerecht werden musst und deine Bedürfnisse hinten angestellt werden?

    Vielleicht lasten alle Aufgaben auf deinen Schultern und du empfindest Stress, Frust und Unzufriedenheit?

    Egal in welcher Lebenssituation du dich gerade befindest, all das deutet darauf hin, dass du deine eigenen Bedürfnisse vernachlässigst.

    In dieser Folge erfährst du:

    – wieso deine Bedürfnisse genauso wichtig sind, wie die der anderen und es wichtig ist zu lernen, diese zu kommunizieren,

    – wie du lernst deine Bedürfnisse zu erkennen und warum die Innenschau dabei dein Werkzeug Nr. 1 dafür ist,

    – wieso wir so oft im Autopiloten sind und wie sich das auf unser Leben auswirken kann, Spoiler Alarm, es ist nicht alles negativ ;),

    – welche Fragen du dir stellen darfst, um deine Bedürfnisse herauszufinden,

    – wieso negativer Stress ein Spiegel unserer Selbst ist und wie sich dieser auf uns und unser Umfeld auswirkt,

    – wie eine bewusste Entscheidung für oder gegen eine Tätigkeit ein Gamechanger werden kann,

    – wie du deine Bedürfnisse richtig kommunizierst und eine Begründung dir helfen kann, deine Bedürfnisse zu achten.

    Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich, wenn Du meinen Podcast bewertest und gerne deine Gedanken auf meinem Profil bei Instagram oder LinkedIn dazu teilst.

    Besuche gerne meine Website und lerne mich besser kennen: https://www.kathrinjeglejewski.de

     

    Du willst Dich gerne persönlich mit mir austauschen? Dann trage Dich hier direkt für ein KOSTENLOSES JOBLIEBE-GESPRÄCH mit mir ein: 

    https://calendly.com/jobliebe/30-minuten-traumjobgespraech

    Lass uns gerne connecten. Hier findest Du mich regelmäßig: 

    Instagram: https://bit.ly/30vIKf9

    LinkedIn: http://bitly.bz/ekrAH 

    Hier kannst du dir den Verein Mainlichtblick e.V. anschauen, an den die Spende für deine Bewertung gehen wird. https://www.mainlichtblick.de/

    Alles Liebe und bis zum nächsten Mal!

    Deine Kathrin

    Impressum: https://www.kathrinjeglejewski.de/impressum

    #024 – Bewerben, obwohl du nicht alle Qualifikationen erfüllst?

    Vielleicht steckst du gerade Mitten im Bewerbungsprozess und durchforstet die gängigen Stellenportale. Und dann fällt dein Blick auf eine Anzeige, die sich wirklich ganz fabelhaft anhört. Doch dir fällt auf, dass dir bestimmte Qualifikationen fehlen. 

    Bewerben oder nicht bewerben, das ist hier die Frage!

    Wie Personaler ihre Anzeigen schalten, Entscheidungen fällen, welche Bewerber sie wirklich einstellen und ob du dich bei fehlenden Qualifikationen trotzdem bewerben solltest, das verrate ich dir in der heutigen Folge. 

    Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich, wenn Du meinen Podcast bewertest und gerne deine Gedanken auf meinem Profil bei Instagram oder LinkedIn dazu teilst.

    Besuche gerne meine Website und lerne mich besser kennen: https://www.kathrinjeglejewski.de

     

    Du willst Dich gerne persönlich mit mir austauschen? Dann trage Dich hier direkt für ein KOSTENLOSES JOBLIEBE-GESPRÄCH mit mir ein: 

    https://calendly.com/jobliebe/30-minuten-traumjobgespraech

    Lass uns gerne connecten. Hier findest Du mich regelmäßig: 

    Instagram: https://bit.ly/30vIKf9

    LinkedIn: http://bitly.bz/ekrAH 

    Hier kannst du dir den Verein Mainlichtblick e.V. anschauen, an den die Spende für deine Bewertung gehen wird. https://www.mainlichtblick.de/

    Alles Liebe und bis zum nächsten Mal!

    Deine Kathrin

    Impressum: https://www.kathrinjeglejewski.de/impressum